Cookie-Richtlinie für quenthalyros
Erfahren Sie, wie wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf quenthalyros.com verwenden, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und Präferenzen, die es uns ermöglichen, Ihnen eine personalisierte und effiziente Nutzererfahrung zu bieten.
quenthalyros verwendet verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern. Dazu gehören Session-Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden, sowie persistente Cookies, die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies setzen wir auch Web Beacons, Pixel-Tags und ähnliche Technologien ein, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln und zu analysieren. Diese Daten helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und relevante Inhalte bereitzustellen.
️ Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.
- Sitzungsmanagement und Benutzerauthentifizierung
- Speicherung von Sprachpräferenzen
- Sicherheitsfeatures und Fraud-Prävention
- Load-Balancing und Server-Kommunikation
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Wir nutzen diese Daten zur Verbesserung der Website-Performance.
- Verfolgung von Seitenaufrufen und Verweildauer
- Analyse von Nutzerverhalten und Klickpfaden
- Messung der Website-Performance
- Identifizierung beliebter Inhalte und Funktionen
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen. Sie können auch dazu dienen, die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen.
- Personalisierte Werbeanzeigen
- Retargeting und Remarketing-Kampagnen
- Social Media Integration
- Conversion-Tracking und Attribution
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
- Speicherung von Benutzerpräferenzen
- Personalisierte Inhalte und Empfehlungen
- Chat-Funktionen und Support-Tools
- Video-Player und interaktive Inhalte
Ihre Cookie-Kontrolle
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten. Mit einem Klick auf den Button unten können Sie alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen und Ihre Präferenzen speichern.
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Session-Cookies
Werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen oder Ihre Sitzung beenden. Diese temporären Cookies dienen der grundlegenden Funktionalität während Ihres Besuchs.
Persistente Cookies
Bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert - in der Regel zwischen 30 Tagen und 2 Jahren, je nach Zweck und gesetzlichen Anforderungen.
Drittanbieter-Cookies
Werden von externen Diensten gesetzt und unterliegen deren eigenen Aufbewahrungsrichtlinien. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die DSGVO-konform agieren.
Browser-Einstellungen verwalten
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.